The Black Gorilla

The Black Gorilla

Der Herr des Dschungels stellt sich vor.
Auf Basis eines MB Sprinter 4x4 mit den Maßen L3 H2 und einem kraftvollen 6-Zylinder Motor haben wir diesen Ausbau erschaffen.
Das Fahrzeug überzeugt durch seine Geländegängigkeit, gepaart mit einem funktionalen Ausbau der alles mitmacht.
Der Ausbau bietet Platz für zwei bis vier Personen.

Funktional kann auch sexy sein

Aus Aluminium und Lärchenfurnier haben wir dieses sehr leichte und stabile Möbel gebaut. Und gut sieht es auch noch aus...

Ausstattung

Folgende Features sind im Konzept enthalten:
  • Das Heckbett bietet eine Fläche von 1950 x 1500 mm. Für den Komfort sorgt eine 170 mm starke mehrschichtige Matratze.
  • Das Heckbett kann durch seine Funktionalität demontiert werden und ermöglich eine Durchladung von großen Teilen.
  • Der Raum wird mit einer Truma 6D erwärmt und zusätzlich stellt sie warmes Wasser zu Verfügung.*
  • Der Ausbau bietet 80 Liter Frischwasser und einen kleinen 30 Liter Abwassertank mit Füllstandsanzeigen.
  • Für den notwendigen Saft sorgt eine 150Ah Lithiumbatterie mit modernster Ladetechnik. Für 230V in der Wildniss wurde ein Multiplus von Victron verbaut.
  • Um in urbanen Gebieten mit Saft versorgt zu werden wurde ein Landstromanschluss verbaut.
  • Für die Wasserentnahme steht ein Waschbecken mit ab klappbarem Hahn und eine Außendusche hinter einer Serviceklappe bereit.
  • Um die Beute lange zu konservieren wurde eine 59 Liter große Kompressor Kühlbox integriert.
  • Die Nahrung wird auf einer herausnehmbaren 2-Flammen Gaskochstelle zubereitet.
  • Das Fahrzeug ist vom Boden bis zur Decke gedämmt.
  • Um keine wilden Tiere anzulocken wurde eine nachhaltige Trockentrenntoilette im Fahrzeug platziert.
  • In Oberschränken und den Möbel ist ausreichend Stauraum für jegliches Equipment.
  • Die Expeditionsteilnehmer können auf zwei bis vier Einzelsitzen Platz nehmen.
  • Als Bodenbelag wurde Bio Vinyl gewählt.
  • Um bei Nacht auf die Jagd zu gehen wurde innen und außen ein umfangreiches Lichtkonzept installiert.
  • Da die Expeditionen einem die Luft rauben können, wurden ausreichen doppelt verglaste Fenster und ein Dachlüfter montiert.
  • Um die Versorgung im Blick zu haben, haben wir ein Simarine Panel eingesetzt.
  • Damit der Wagen dem anspruchsvollen Gelände trotzt, wurden Offroadreifen (70%/30%), Offroadfelgen, Raptorlack und ein Frontbügel verbaut.

Optional erhältlich (nicht im Preis mit inbegriffen):
* zwei Einzelsitze
* Auflastung
* Elektrische Trittstufe
* Aufstelldach
* Was ihr sonst noch so wünscht.....

Offraod zuhause sein